Da der Golfplatz nicht allzu weit von einer Bundesstraße liegt schläft Tina nicht so gut. Ich bekomme davon Nichts mit.
Allerdings beginnen die Greenkeeper schon früh am Morgen mit ihrer Arbeit und davon werden wir wach. Wir frühstücken im WoMo, weil ich bereits um 10.10 Uhr eine Tee-Time gebucht habe.
Gegen 9.10 Uhr verlasse ich mit meinem Golf-Bag das WoMo und mache mich auf Richtung Anmeldung. Hier kostet das Greenfee plus Trolley für 18 Löcher tatsächlich nur 62 ,00 €.
Zunächst geht es auf die Driving-Range, wo ich auch schon meinen Flight-Partner treffe. Auf der Driving-Range läuft es prima und ich habe Hoffnung auf eine gute Runde.
Pünktlich schlagen wir am Tee 1 ab und es läuft von Anfang an richtig gut. Mein Partner ärgert sich schon hier und leider wird sein Spiel auch auf den nächsten Löchern nicht wirklich stabil. Richtig gute Schläge wechseln mit vielen Ballverlusten.

Ich spiele richtig gut und nach 4:45 Stunden stehen auf diesem PAR 72-Platz 93 Schläge für mich zu Buche. Ich spiele jetzt etwas mehr als 2 Jahre, aber so eine gute Runde habe ich noch nie gespielt. Ich spiele unglaubliche 4 Löcher PAR und erreiche insgesamt 47 Netto- und sogar 16 Bruttopunkte. Unfassbar, trotz dieses doch schwierigen Platzes.
Der Platz ist nämlich extrem hügelig, sodass man manchmal die Fahne nicht mal sehen kann. Außerdem viel Wasser, aber dafür wenig Bunker. Der Trolley ist nicht besonders komfortabel und dadurch komme ich bei einigen Hügeln sogar manchmal aus der Puste.
Nach dem 18. Loch sitze ich mit meinem Partner natürlich noch auf ein Weizen zusammen.
Später gehe ich mit Tina in der Gastronomie des Clubs essen.
Ich verstehe zwar nur Bahnhof , aber Glückwunsch 👍😘