Tag 25 – Oslo

Da wir gestern mit dem Rad nur bis zur Sprungschanze in Lillehammer gefahren sind, fahren wir heute nochmal mit dem WoMo hoch. Ich möchte mir das Langlaufgebiet inkl. Biathlonstadion anschauen.

Hier ist so gar nicht los. Wir parken die Kiste und schlappen ein wenig durch die Gegend.

Birkebeineren Ski Stadium Lillehammer (1)
Birkebeineren Ski Stadium Lillehammer (2)

Weiter geht’s nach Oslo. Dazu müssen wir zunächst wieder runter nach Lillehammer. Die heutige Tour ist nur 192 km lang, aber gehört sicherlich mit zu den schönsten Touren. Wir fahren bis Gjovik auf der E6 und später der E4 direkt am Wasser.

Lillehammer vom Birkebeineren Ski Stadium

Das Mautgeschehen in Norwegen ist nach wie vor etwas befremdlich. Immer wieder müssen wir kurze Stücke auf Mautstraßen fahren, weil unser Navi keine alternativen Wege vorschlägt. Am Ende solch einer angekündigten Mautstrecke (bisher lagen die Preise zwischen 3,80 und 7,20 €) fährt man unter Kameras durch und wird registriert. Vielleicht in ein halbes Jahr später bekommt man dann eine Rechnung und kann das Ganze gut nachvollziehen.

Um auf den Campingplatz Topcamp Bogstad in Oslo zu kommen, müssen wir durch die Stadt fahren. Hier gilt es eine neue Art von Maut, die City-Maut.

Wir haben den Stellplatz eigentlich vom 26. – 29. Juni gebucht und sind jetzt zwei Tage zu früh hier. In Der Rezeption erklärt man uns, dass das kein Problem ist. Allerdings können wir zunächst nur einen Platz ohne Strom bekommen. Dafür sind die Plätze nicht nummeriert, sondern man stellt sich hin, wo es einem gerade gefällt. Nur ein Abstand von drei Metern zum Nachbarn soll man einhalten. Das ist hier alles nicht so ganz einfach, weil das Gelände wirklich sehr sehr hügelig ist.

Wir finden einen geeigneten Platz und richten uns häuslich ein. Der Platz liegt dicht an zahlreichen Bäumen.

Da das Wetter schön ist, machen wir noch eine Spaziergang. Dreihundert Meter neben dem Campingplatz befindet sich ein Badesee. Wie man sieht ist hier richtig was los.

Badesee am CP Topcamp Bogstad

Gleich dahinter finden wir einen Park mit dem Herrenhaus Bogstad Manor.

Bogstad Manor am CP Topcamp Bogstad (1)
Bogstad Manor am CP Topcamp Bogstad (2)
Oslo Golfklubb am CP Topcamp Bogstad

Von hier aus hat man auch einen guten Blick auf den Golfplatz des Oslo Golfklubbs, der sich auf der anderen Seite des Sees befindet. Natürlich spiele ich mit dem Gedanken, dort die Tage eine Runde Golf zu spielen. Meine Internetrecherche ergibt, dass man hier für 18 Loch ca. 190,00 € auf den Tisch legen muss. Ich verzichte.

Zurück müssen wir feststellen, dass wir mehrere neue Nachbarn bekommen haben. Dabei sind viele junge Leute die zelten und natürlich Menschen mit freilaufenden Haustieren.

Mal abwarten, was heute noch alles so passiert.

Eine Antwort auf „Tag 25 – Oslo“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert