Der zweite Tag in Castillo de Banos sollte eigentlich dazu dienen, ein bisschen Sport zu machen und anschließend die Beine hochzulegen.
Wetter war prima, aber dafür gab es Probleme mit dem WoMo.
Plötzlich kam aus einigen Poren Abwasser. Je nachdem wie gerade das WoMo steht, tropfte es halt irgendwo heraus.
Ich habe den Gang des Abwasser durch das WoMo in allen Details analysiert.
Was passiert mit dem Frischwasser auf dem Weg von Dusche Küche und Toilette in die Abwassertanks.
Ja es gibt davon Mehrere, die über Schläuche miteinander verbunden sind. Ich habe sämtliche Schlauchverbindungen kontrolliert, aber nirgends etwas Undichtes gefunden. Trotzdem befindet sich auf dem wasserfesten Zwischenboden Wasser, welches sich seinen Weg ins Freie sucht.
Was tun? Ich habe das ganze Frisch- und Abwassersystem entleert und den Zwischenboden, so gut es geht, trocken gewischt und irgendwann hörte es natürlich auf zu tröpfeln.
So jetzt machen wir erstmal eine Radtour und lassen das WoMo in Ruhe. Vielleicht fällt mir zum Thema Wasser unterwegs etwas ein.
Es geht nach La Momola und anschließend nach Castell de Ferro.

Beide Orte liegen direkt am Wasser und besitzen teilweise richtige Sandstrände.
Der Weg nach Castell de Ferro hatte es in sich. Wir sind mit den normalen Rädern unterwegs und die Strecke hin und zurück von ca. 12 km weist über 200 hm auf. Ganz schön heftig.
Der Ort ist aber nichts besonderes, trotzdem machen wir erstmal eine ausgiebige Brotzeit. Da immer mehr Wolken aufziehen und wir Angst haben, dass es zu regnen beginnt, beschließen wir zurückzufahren. Da wir bei schönen Wetter losgefahren sind, hatten wir sämtlich Dachluken aufgelassen.

Eigentlich hatten wir uns in La Momola schon ein nettes Restaurant ausgeguckt, aber nach der anstrengenden Fahrt, grillen wir heute am WoMo.
Zum Thema Wasser ist mir leider unterwegs nichts Neues eingefallen.
Also abwarten, wie es damit weitergeht.