Heute soll es in die Nähe von Denía gehen. Dort haben unsere Freunde Bine und Frank eine Wohnung und sind auch ab Morgen dort.
Wir kommen an Benidorm vorbei und kommen nicht umhin, einige Bilder zu machen.


Es handelt sich tatsächlich um eine Badeort und nicht um Frankfurt.
Wir entscheiden uns für eine Campingplatz , der sich am Stadtrand von Denía befindet, um möglichst dicht bei den Beiden zu campen.
Die Zufahrt zum Campingplatz Los Pinos bietet einige wunderbare Schwellen und Straßen, die so eng sind, dass unser WoMo von drei Seiten gebürstet wird. Wir kommen auf dem Platz an und müssen feststellen, dass sich fast alle Stellplätze unter Bäumen befinden.
Wir möchten diesen Schatten nicht und auch alles was so von den Bäumen fällt eben auch nicht. Wir haben eine große Markise und eine gut funktionierende Klimaanlage und möchten einfach ab und zu in der Sonne sitzen.
Der Campingplatz ist zudem ziemlich alt und wirkt nicht besonders gepflegt. Wir verlassen das Gelände wieder und lassen das WoMo nochmal abbürsten.
Wir hatten im Vorfeld noch eine Alternative auf dem Zettel und die fahren wir als nächstes an. Dazu geht es über kurvige enge Straßen über einen Berg zwischen Denía und Jávea.
Der Campingplatz Jávea ist echt vom Feinsten und wir entscheiden uns sofort, die nächsten Tage hier zu bleiben.


Der Sport soll einfach mehr die Tage bestimmen und dafür sind, wie man sehen kann, alle Voraussetzungen gegeben. Tina hat das gleich in die Tat umgesetzt und war 40 Minuten im Pool. Ich habe die Zeit für eine erste Bierprobe genutzt und meiner Frau beim Schwimmen zugeschaut.

Wir sind jetzt bereits 5200 km gefahren und haben einfach richtig Lust, mal einige Tage nicht mit dem WoMo unterwegs zu sein.
Das Thema Wasser bzw. Abwasser scheint sich auch erledigt zu haben. Es gibt keine Probleme. Was ist denn los?
Die Gegend hier ist übrigens als Costa Blanca sehr bekannt.