Tag 4 – Feddet

Wir beschließen uns heute Vormittag den Hafen und die Innenstadt von Køge anzuschauen. Das Wetter ist nicht so besonders, keine Sonne, viel Wind und nur 13 Grad.

Wir verlassen den Campingplatz und stellen unser WoMo direkt vor dem Campingplatz ab. Eben noch schnell die Räder raus aus der Garage und schon geht es los.

WoMo vor dem Campingplatz in Køge

Das Wetter ist echt bescheiden und die große Freude kommt nicht auf.

Zunächst geht’s an den Hafen. Der ist wirklich nichts besonderes, allerdings hat man hier ein Freibad eingerichtet.

Hafen von Køge
Freibad im Hafen von Køge

Danach fahren wir in die Innenstadt. Tina hat sofort einen Laden im Auge und schon ist sie verschwunden. Einige Zeit später erscheint sie freudestrahlend und hat ein Hängekleid erstanden.

Innenstadt Køge
Klamottenladen in Køge

Auf der Rückfahrt zum WoMo kommen wir an einem interessanten Platz vorbei. Hier ist die komplette Innenstadt von Køge aufgebaut.

Miniaturausstellung Køge

Nun reicht es aber, das Wetter mag uns nicht. Wir fahren zum Feddet Strand Resort, wo ich gestern über Pincamp noch schnell einen Stellpatz gebucht habe. Der Platz wurde vom ADAC besonders ausgezeichnet.

Wir erreichen das Resort ohne Probleme und inzwischen sind auch die Wolken verschwunden und die Sonne scheint. Wir sind schon auf den bestätigten Platz gespannt und schlagen in der Rezeption auf.

Hier teilt man uns mit, dass man Pincamp mitgeteilt habe, dass der Platz nicht zur Verfügung steht. Schön, das man uns das auch mitgeteilt hat.

Die Rezeption bietet uns einen Ausweichplatz an. Wir schauen ihn uns an und sind damit sehr zufrieden. Hier sind wir komplett raus aus dem Trubel und haben unsere Ruhe. Zwar müssen wir jedes Mal mit dem Rad zum Waschhaus fahren, aber das nehmen wir gerne in Kauf.

Stellplatz im Feddet Strand Resort

Am Nachmittag machen wir noch eine kleinere Radtour, um uns das Resort mal anzuschauen. Der Platz ist wirklich riesig und trotzdem eingebettet in viel Wald und auf beiden Seiten umgeben von Wasser. Auch eine kleiner Hafen befindet sich auf dem Gelände.

Hafen vom Feddet Strand Resort

Am Abend geht es noch in das Restaurant des Resorts. Hier lernen wir auch gleich kennen, was es bedeutet sich Alkohol zu bestellen.

Die haben tatsächlich ein Weizenbier, möchten dafür aber 8,60 €. Na egal, Hauptsache es schmeckt. Und das tut es.

Eine Antwort auf „Tag 4 – Feddet“

  1. Tja, Alkohol in Skandinavien ist ein Luxusprodukt. Mit einer Flasche Korn habe ich in den Häfen Skandinaviens immer leckeren Fisch vom Kutter gekauft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert