Lieber Max erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Rothsee- Triathlon.
Zum Junior Challenge in Roth feuern wir dich wieder lautstark an. Liebe Pfülb Family wir kommen bald. Freuen uns schon.
Zuhause, im Mai habe ich mich für den 35. Internationalen Triathlon in Bardolino am 16.06.2018 angemeldet.
Der internationale Triathlon in Bardolino hat eine alte Tradition und findet bereits zum 35. Mal statt. Man rechnet mit 2.000 Teilnehmern aus 23 Ländern. Er geht über die sogenannte Olympische Distanz, das bedeutet 1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen.
Also wieder ein fester Termin auf unserer Route. Ich konnte ja nicht ahnen, dass meine Vorbereitung für die Olympische Distanz dermaßen ins Stocken geraten würde. Tagelang kein Training und über einen langen Zeitraum ein festsitzendes Iliosakralgelenk (Blockade im unteren Rücken).
So wurde ich wirklich ausgenockt. Nun gut. Heute war es soweit.
Ich weiß, einige denken wie unvernünftig. Wer kann schon bei so einer Bilderbuchkulisse widerstehen. Ich nicht… Da ich nur ein wenig unvernünftig bin, habe ich mir in allen drei Disziplinen Zeit gelassen. Im Nachhinein ging es sowieso nicht schneller. Das fehlende Training machte sich bemerkbar.
Achim wie immer mein liebster und professioneller Betreuer.
Der Start war gegen 12:30 Uhr bei Temperaturen um die 30 Grad. Da ist man vorher schon auf. Schwitz…

Gestartet wurde in 2 Minutentakt. Ich in Gruppe 2, reine Frauentruppe. Da war es wieder, ich und Freiwasserschwimmen. Zwei Welten stoßen aufeinander. Obwohl die Schwimmstrecke alle 30 Meter mit Bojen markiert und Neo erlaubt war, bin ich unterwegs fast „ertrunken“.
Durch die Bewachungsboote wurde ein heftiger Wellengang ausgelöst. Dann eine Horde von schnellen Männern die von hinten heran geschwommen kamen. Das führt dazu, dass wir Frauen, besonders ich, so etwas von überschwommen wurden, dass ich mich echt aus dem Wasser ziehen lassen wollte.
Nach 36 Min. und völlig entkräftet habe ich wieder festen Boden unter den Füßen. Statt schnellen Laufschrittes geht es im Spaziergang in die Wechselzone. Schöner Sport.
Ich liebe Triathlon. Max weiß wovon ich rede, nicht war?
Die Radstrecke ist genau nach meinem Geschmack. 40 km mit 355 Höhenmetern. Hallo Berge ich komme… Allerdings darf auf der Radstrecke Windschatten gefahren werden. Aufgrund der hohen Starterzahlen ist dies nicht anders machbar. Nach dem Radfahren wieder ein Spaziergang in die Wechselzone.

Mein Kopf fühlt sich wie eine Glühbirne an. Die Sonne gab unterwegs ihr bestes. Na ja, wenn ich schnell laufe, dann kühlt mich der Laufwind. Grins…
Wenn…!!!??? Die Laufstrecke geht direkt an der Promenade des Gardasee‘s entlang und es müssen zwei Runden á 5 km gelaufen werden.
Das Schöne, die Strecke ist zu 95 % im Schatten. Also brauche ich dann auch nicht mehr schnell laufen.
Geschafft, glücklich laufe ich ins Ziel.

Mein Achim hat mich dort schon erwartet.
Ein bißchen verrückt sind wir doch alle.
Glückwunsch zum Finish