In der Nacht war es draußen unter 10 Grad und daher konnte man prima schlafen. Der Tag beginnt wunderbar, denn der Ausblick direkt vom Stellplatz auf die Berge ist einfach nur herrlich.

Wir möchten heute mal eine Mountainbike-Tour machen. Ich gehe daher morgens nach dem Frühstück zum Shop auf dem CP. Der stolze Preis für einen halben Tag liegt bei 22,00 €. Leider sind alle E-Mountainbikes für den Tag bereits vergeben und wir entscheiden uns für normale Mountainbikes (MB).
Um 11:00 Uhr holen wir die MBs ab. Nach kurzer Einstellung und Bestückung geht es los.
Wir fahren zunächst die Tour des Vortages, legen dann aber noch einige km drauf. Eine tolle Tour bei tollem Wetter. Der Unterschied vom normalen Rad zum MB ist immens.

Am Wendepunkt finden wir ein niedliches Restaurant und stärken uns dort für den beschwerlichen aber schönen Rückweg.

Diesmal fahren wir auch zurück auf dem Radweg. Der Weg ist teilweise sehr steinig und steil, eben gut geeignet für MBs.
Wir schaffen den Rückweg diesmal ohne abzusteigen und sind megastolz. Knapp 23 km und 456 Höhenmeter liegen hinter uns. Kurz nach dem steilsten Stück ruf uns jemand „Respekt“ zu und er hat Recht.

Später auf dem CP spreche ich eine ältere Dame an, denn ihr Auto hat EL als KFZ-Kennzeichen. Im Gespräch erfahre ich, dass sie und ihr Mann aus Meppen kommen, dort im Haseknie wohnen und Kirchhoff heißen.
Im Haseknie habe ich meine Kindheit und Jugend verbracht, bis ich 1978 des Studium wegen nach Wilhelmshaven umgezogen bin.
Sie bittet mich, mit zu ihrem Wohnwagen zu kommen, um mir ihren Mann vorzustellen.
Die Welt ist wieder einmal sehr klein.
Beide kannten meine Eltern sehr gut und ich erinnere mich sogar an ein persönliches Erlebnis mit dem inzwischen 86-jährigen Herrn Kirchhoff.
Nachdem ich damals die Penne verlassen hatte, wollte ich auf der Erprobungsstelle in Meppen eine Ausbildung machen.
Bei der Aufnahmeprüfung hat es bei mir und meinem Freund Jörg aber nicht gereicht und Herr Kirchhoff hat uns das seinerzeit mitgeteilt. Wer weiß, was sonst aus mir geworden wäre?
Die nächsten 45 Minuten gehören natürlich uns, bis es Zeit wird, noch schnell zu duschen, denn wir haben zum Essen im Gourmet Restaurant“Patzenfeld“ auf dem CP einen Tisch bestellt.
Das Restaurant ist bei TripAdvisor richtig gut bewertet.
Meine Meinung: Sehr höfliches, aber leider unaufmerksames Personal. Wartezeit auf den Hauptgang mehr als 45 Minuten und mein Rinderbraten begeistert mich nicht. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt einfach nicht.