Die Wetteraussichten sind für heute echt bescheiden. Und tatsächlich pünktlich zum Frühstück fängt es an zu regnen. Die geplante Rennradtour fällt damit ins Wasser.
Heute ist somit zunächst ein richtiger WoMo-Tag, d.h. wir sitzen im Trockenen und hören dem Trommeln des Regens auf dem Dach zu.
Ich bin online auf meinem Rechner zu Hause und bringe alles auf den aktuellen Stand und schreibe noch ein paar E-Mails.
Tina hat die Idee und backt Speed Cakes.

Das Ergebnis ist echt der Hammer.

Ich war ja früher ein echter Karl-May-Fan und schaue mir ab Mittag die Filme ‚Der Ölprinz‘ und ‚Der Schatz im Silbersee‘ im Zweiten an.
Waren das schon die Highlights des Tages? Nein!!!
Gegen 15:30 Uhr hört es auf zu regnen und Tina möchte wieder ein kleines Läufchen machen. Natürlich begleite ich sie mit dem Rad und wir kommen direkt in der Nähe des Campingplatzes durch ein tolles Waldgebiet mit einem befestigten Weg. Hier sind natürlich nur Fußgänger und Radfahrer erlaubt.
Neben uns befindet sich auf der einen Seite die Ende des 19. Jahrhunderts gebaute Befestigungsanlange Kopenhagens. Die ist inzwischen natürlich zugewachsen, aber an der ein oder anderen Stelle gibt’s doch noch was zu sehen.

Die Befestigungsanlage geht fasst komplett um die ganze Stadt, wurde aber schon vor dem zweiten Weltkrieg eigentlich nicht mehr benötigt. Es gab zu dieser Zeit schon zu viele Waffen, denen diese Mauern nicht standhalten konnten. 1920 wurde die Nutzung eingestellt. Sie wurde jedoch weiterhin für militärische Zwecke genutzt und erst 1963 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist sie ein Erholungsgebiet und seit 1993 ein Schutzgebiet. Wirklich sehr schön.
Auf der anderen Seite sehen wir Rasenflächen in ungeahnter Größe. So etwas habe ich tatsächlich noch nicht gesehen.

Darauf stehen unzählige Tore. Hier können sich die Kopenhagener mal so richtig austoben.
Das Wetter wird immer besser und wir freuen uns auf Morgen.