Heute findet der Challenge Roth statt. Das bedeutet sehr früh aufstehen, denn die Profis starten bereits um 6:30 Uhr im Main-Donau-Kanal mit dem Schwimmen.
Kurz vor 6:00 Uhr erscheint die Pfülb-Family, um ihre Räder abzuholen und zum Start zu rollen. Bis auf Stefan wollen alle das Schwimmen von der Brücke aus erleben.

Stefan und wir entscheiden uns für die dem Schwimmausstieg gegenüberliegende Seite. Wir sind rechtzeitig dort und nehmen die Stimmung auf.

Direkt hinter uns ist der Startplatz der Heißluftballons. Plötzlich fährt uns der Schreck komplett in die Glieder, denn hinter uns wird die erste Startkanone für die Profis gezündet und sie gehen auf die 3,8 km lange Schwimmstrecke. Das passiert ab jetzt regelmäßig, immer dann, wenn die nächste Gruppe startet.
Und das sind viele, denn beim größten Langdistanztriathlon der Welt nehmen in diesem Jahr 3400 Einzelstarter und 650 Staffeln teil.

Wir verlassen rechtzeitig das Ufer des Main-Donau-Kanals, um oben auf der Straße die führenden Profis auf dem Rad sehen zu können. Und schon rauschen die besten Profis an uns vorbei und gehen auf die erste Radrunde.

Wir haben nun etwas Zeit, bis wir uns zum Solarer Berg aufmachen, wo auch heute wieder die Stimmung kocht. Dieser Berg ist der Berg der Berge in der Triathlonwelt. Aber schaut selber. Die Favoriten sausen alle an uns vorbei.

Wir wollen heute unser besonderes Augenmerk den Profis widmen und das gelingt uns wunderbar. Auch in der zweiten Runde sehen wir sie am Solarer Berg. Danach machen wir uns mit dem Fahrrad auf nach Roth. Hier befindet sich die zweite Wechselzone, wo die Starter nach dem Radfahren ihr Rad parken und auf die 42,195 km lange Laufstrecke gehen.
Wir gehen Richtung des Marktplatzes in Roth, wo wir die Besten bei km 31 sehen. Heute haben wir vor, die Sieger bei den Damen und Herren ins Ziel laufen zu sehen und daher wechseln wir in den TriathlonPark. Durch Klicken auf das Bild seht ihr ein Video das den Zieleinlauf des Siegers Sebastian Kienle zeigt. Aber schaut selbst, hier geht richtig was ab.

Wir sehen uns den Zieleinlauf der besten Männer und Frauen im TriathlonPark an und anschließend geht es wieder zu Bäcker Schmidt. Dort warten wieder Latte Macchiato und Eis.
Danach haben wir uns noch eine Weile an der Laufstrecke umgeshen, bevor wir mit dem Auto zur Lände Roth gefahren sind. Also Räder wieder einladen und ab dorthin.
Der Grund: Thorsten Gerdes und sein Sohn Thorben sind natürlich immer noch unterwegs und nach den im Internet zu sehenden Zeiten, kann es den Beiden nicht so richtig gut gehen. Wir wollen sie noch ein bisschen anfeuern. Wir müssen noch mehr als eine Stunde auf sie warten, aber das hat sich gelohnt.
Beide kommen zusammen bei uns vorbei und freuen sich über die zusätzliche Motivation.
Jetzt aber nach Hause zu unserem WoMo. Der Tag war lang und anstrengend. Gegen 20:00 Uhr sind wie wieder daheim.
Wir beschließen auf das Feuerwerk im TriathlonPark zu verzichten. Im Internet sehen wir später im Livestream noch den Zieleinlauf von Thorsten und Thorben. Herzlichen Glückwunsch zu eurer tollen Leistung.