Heute Morgen gibt es natürlich u.a. die Brötchen, die wir gestern beim Lidl gekauft haben. Diese Brötchen esse ich wirklich allzu gern und ich bin begeistert, dass es die Gleichen in Spanien, Schweden und jetzt auch Norwegen gibt.

Die Räder stehen schon zur Abfahrt bereit, denn es geht zur Sprungschanze. Wie zu sehen ist heute bestes Wetter und es sind Temperaturen bis 28 Grad vorhergesagt.

Gleich hinter dem Stellplatz geht es so steil bergan, dass wir absteigen müssen. Der Olympiapark ist wirklich nicht allzu weit entfernt vom Stellplatz. Es sind tatsächlich nur 4 Kilometer, aber die haben es mit 240 Höhenmetern in sich. Unterwegs mal ein Päuschen und schnell ein Bild gemacht und weiter geht’s.

Oben am Olympiapark gibt es tatsächlich einen WoMo-Stellplatz und hier steht alles voll. Ich habe ja schon einige Sprungschanzen gesehen, aber diese ist richtig schön.

Hier hat 1994 die Olympische Flamme gebrannt.

Ich fahre mit dem Sessellift nach oben, um wieder einmal die Sicht der Springer zu genießen. Es gibt Leute, die nach ganz oben auch zu Fuß gehen, aber die 936 Stufen spare ich mir heute. Der Blick ist natürlich fantastisch.
Hier Bilder von der Rückfahrt mit dem Sessellift.


Unten fühle ich mich wie ein Skispringer und das kann man auch zeigen.

Inzwischen haben sie einige junge Kerle zum Skispringen nach oben bringen lassen.
Und die trauen sich tatsächlich und springen die kleine Schanze herunter und machen dabei richtig Krach.

Danach geht runter in den Ort. Wir schauen uns die Fußgängerzone an und finden sie wirklich nett.

Hier noch eine Badestelle mitten im Ort.

Zum Abschluss geht’s noch ins Cafe Sorgenfri, weil der Magen knurrt. Es gibt Salat und der ist richtig gut.

Tina trinkt ihr übliches Wasser und ich mein Bierchen. Das Glas steht vor mir und sagt: Schön langsam trinken und genießen, denn ich koste 7,75 €.

Anschließend fahren wir noch einmal etwas hoch in den Ort und gehen in das Norges Olympiske Museum. Hier findet eine Zeitreise rund um die Olympischen Spiele statt. Einfach den Link anklicken.
Hier hat man auch die Gelegenheit einen wenn auch sehr kurzen Biathlon zu machen. Das nachfolgende Video ist ziemlich groß (lange Ladezeit), aber schaut es euch ruhig einmal an.
Vielleicht lacht ihr auch so wie Tina.

Danach fahren wir zurück zum WoMo und das Motto lautet, Füße hochlegen.
Habe auch gelacht. Schießen lernt man bei der Bw. Bleib lieber beim🏌♂️
😂🙈