Heute gilt es zu überlegen, ob wir Marseille, Toulon oder Saint Tropez einen Besuch abstatten wollen oder nicht. Wir verzichten, denn:
‚Südfrankreich und die Côte d’Azur sind reiche Gegenden. Das zieht natürlich auch die Kriminellen an. Die Kriminalitätsstatistiken zeigen einen Trend nach oben, insbesondere bei den klassischen Touristendelikten wie Diebstahl. Dabei sind Gelegenheitsdiebe wie auch organisierte Banden tätig.
Auch das deutsche Auswärtige Amt warnt Südfrankreich Reisende vor Diebstahl und Überfall (Stand 2017).
Das Auswärtige Amt empfiehlt:
⇒ auf Autobahn-Rastplätzen nicht im Campingmobil, Wohnwagen, Auto o.ä. zu Übernachten, sondern bewachte Campingplätze zu nutzen. Schlafende werden öfter bestohlen. Manche Diebe setzten auch gefährliches Narkosegas ein.
⇒ Da auch aus mit Personen besetzten Autos (z.B. beim Warten an der roten Ampel) Gegenstände gestohlen werden, sollten auch während der Fahrt Wertsachen nicht offen gezeigt werden und das Fahrzeug immer verschlossen sein.
⇒ Besonders in Tourismuszentren ist aufzupassen. Nur Wertgegenstände mitnehmen, die man auch wirklich benötigt und diese nicht zur Schau stellen.‘
Wir fahren 333 km und erreichen Roquebrune-sur-Argens in der Nähe von Fréjus. Ein toller Campingplatz, allerdings nicht direkt an der Küste.
Der Campingplatz ‚Domaine de la Bergerie‘ akzeptiert die ACSI-Campingkarte, daher zahlen wir erneut 19,00 €/Nacht.
Die Stellplätze sind nicht besonders groß und durch die vielen Bäume und herabhängende Äste schwer zu erreichen. An der Anmeldung hat man durchaus Bedenken, dass wir mit unserem WoMo überhaupt auf den gewünschten Stellplatz kommen. Klappt aber super.
Der Abend findet erneut ohne Fernsehen statt, der Satellit Astra 19E ist einfach nicht zu finden.
Das Wetter ist eher schlecht und die Aussichten sind es auch.

Der Campingplatz ist aber sehr schön und bietet alles, was man sich vorstellen kann. Restaurants, Snack-Bar, Bäcker, Shop, riesige Sportanlagen wie Fitnesstudio, Beachvolleyball-Feld, Fussball-Platz etc.
Besonders imponierend ist allerdings die Pool-Landschaft, sogar mit Sportbecken.

Wenn nur das Wetter besser wäre.
Gegen 21:00 Uhr fängt es so richtig an zu schütten und das ändert sich die ganze Nacht nicht. Wie wird es Morgen weitergehen?