Wir haben ja zu meinem 60. Geburtstag eine Kreuzfahrt gemacht. Leider mussten wir sie auf Grund einer Krankheit von Tina seinerzeit in Monaco beenden. Da es ihr nicht wirklich gut ging, sind wir damals von Bord und direkt mit einem Taxi zum Flughafen von Nizza gebracht worden. Dort waren wir in einem schrecklichen Hotel direkt am Flughafen untergebracht.
Wir haben also seinerzeit von Monaca so gar nichts gesehen, außer dem Anleger und kurz den Hafen. Daher wollen wir auf unserer Tour auf jeden Fall Monaco ein Besuch abstatten.
Einen geeigneten Stell- bzw. Campingplatz in der Nähe zu finden ist nicht so ganz einfach.
In Monaco gibt es zwar auch einen Stellplatz, hier muss man sich allerdings Monate vorher online anmelden und hoffen, dass am gewünschten Tag etwas frei ist.
Wir finden dann in Italien den Campingplatz Vallecrosia, der sich etwa 25 km von Monaco entfernt befindet.
Der CP ist wahnsinnig schwer zu erreichen, engste Gassen und plötzlich ein Tunnel mit einer Höhe von 3,50 m. Nach Angaben des KFZ-Scheins kein Problem, denn das WoMo ist nur 3,27 m hoch, also einfach durch. Danach mehrere Hausecken, die bereits beschädigt sind und eine riesige Baustelle. Wir kommen laut Navi am Ziel an, aber wo ist der CP.
Ein Blick zurück und da ist tatsächlich ein Eingang, den man zuerst gar nicht sehen konnte.

Der CP liegt neben der Zufahrtsstraße direkt am Meer, ist aber fast nicht als solcher zu erkennen. Tina ist sehr skeptisch, dass es hier einen gescheiten CP geben kann.
Ich steige erstmal aus und gehe hinein.
Richtig unerwartet finde ich eine tollen Campingplatz vor. Ich schaue mich sofort nach dem richtigen Stellplatz um und habe gleich das Passende gefunden.

Das Einparken ist diesmal kein Problem und nette Nachbarn haben wir auch. Die kommen aus Roth, wo wir in der letzten Juniwoche zum Challenge Roth sein wollen.

Nachdem wir eingerichtet sind, kümmere ich mich um einen Mietwagen. Man kann zwar auch mit dem Zug nach Monaco fahren, ist aber über 1:30 Stunden unterwegs. Wir ziehen das Auto vor.
An der Anmeldung sagt man mir, dass es an der Hauptstraße eine Tankstelle gibt, an der ich ein Auto bekommen kann. Sie reserviert es schon einmal für mich und ich gehe später hinüber, um die Sache perfekt zu machen. Es handelt sich um einen Fiat Punto und man möchte 50,00 € für 24 Stunden haben. Stolzer Preis, aber das Auto ist echt ok.Wir verabreden uns für 8:30 Uhr am nächsten Morgen zur Übernahme.
Das Wetter ist auch ok und wir machen noch eine kleine Radtour, um die Gegend zu erkunden.
Die Hauptstraße durch den Ort ist echt der Horror, Autos ohne Ende und es stinkt, dass einem schlecht wird.

Zurück fahren wir am Wasser entlang, hier ist es auszuhalten.
Den Ort muss man also nicht haben, aber den CP finde ich prima.